Die Fachgruppe ist auf der Jahrestagung 2022 mit folgenden Veranstaltungen vertreten:

Donnerstag, 29. September (9 Uhr): Mitgliedertreffen der FG Freie Forschungsinstitute
Freitag, 30. September (9 Uhr): Roundtable der FG Freie Forschungsinstitute: „Herausforderungen bei der Edition von Werken des 20. Jahrhunderts – fünf Berliner Editionsprojekte im Gespräch“
Freitag, 30. September (11:30 Uhr): AG Musikerbriefe: Vorstellung „Henze Digital“
 
Darüber hinaus stellen sich am Donnerstag mehrere Projekte, die Mitglied der fffi sind, im Rahmen der "Präsentation von Forschungsprojekten" vor.

 

 

Die 19. internationale Tagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition fin­det vom 21. bis 24. September 2022 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich, statt (Achtung: der ursprüngliche Termin im Februar 2022 wurde pandemiebedingt verschoben). Mitbeteiligt sind die Fachgruppe Freie Forschungsinstitute in der Gesellschaft für Musikfor­schung und die Arbeitsgemeinschaft philosophischer Editionen.

Das Thema lautet: "Edition als Vermittlung".

 

Informationen über die neue Editionen-Datenbank sowie Hinweise zu deren Nutzung finden Sie unter:

http://www.dla-marbach.de/?id=60340

 

von der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach

Die Empfehlungen können hier als Pdf-Datei heruntergeladen werden:

https://www.ag-edition.org/wp-content/uploads/2019/11/empfehlungen_editionen_v01.pdf